Have any questions?
+44 1234 567 890
Mache die Lotsenleiter
zu deiner Berufung.
Du willst einer von uns werden?
Das erreichst du entweder über den klassischen Ausbildungsweg oder ab Wintersemester 2023 über das neu geschaffene Studium „MSc Maritime Pilotage“. Alle Wege setzen verschiedene Qualifikationen bzw. Erfahrungen voraus.
DIE AKTUELLE AUSBILDUNG
Nach jetzigem Stand können nur Kapitäne mit ausgefahrenem Patent Lotse werden. Die Kapitäne bleiben somit eine wichtige Quelle, um Lotsenanwärter/innen zu gewinnen.
Voraussetzung der 8-monatigen Ausbildung:
- 24 Monate netto mit dem Kapitänspatent ohne Einschränkungen als 1.Offizier oder Kapitän zur See gefahren
Im Anschluss legst du als Lotsenanwärter eine Prüfung ab und erhältst nach erfolgreichem Nachweis deiner Fähigkeiten die "Bestallung" als Lotse.
DIE NEUE AUSBILDUNG VORAUSSICHTLICH AB NOVEMBER 2022
Die Länge der Ausbildung ist von deiner Qualifikation und Erfahrung abhängig.
Voraussetzung der 12-monatigen Ausbildung:
- 24 Monate netto mit dem Kapitänspatent ohne Einschränkungen als 1.Offizier oder Kapitän zur See gefahren
Voraussetzung der 18-monatigen Ausbildung:
- Kapitänspatent, es wird aber von einer Netto-Fahrzeit von 24 Monate mit dem Kapitänspatent ohne Einschränkungen als 1.Offizier oder Kapitän abgesehen.
Im Anschluss an die beiden Ausbildungswege legst du als Lotsenanwärter eine Prüfung ab und erhältst nach erfolgreichem Nachweis deiner Fähigkeiten die "Bestallung" als Lotse.
DAS NEUE STUDIUM AB WINTERSEMESTER 2023
Nach dem Abschluss des Bachelors in Nautik ist es voraussichtlich ab Wintersemester 2023 möglich, den berufsintegrierten Master Studiengang „MSc Maritime Pilotage“ zu absolvieren und im Anschluss direkt als Lotse einzusteigen. Der neue Weg eröffnet die Möglichkeit, auch ohne lange Seefahrtzeit, einer von uns zu werden. Das 2-jährige Studium ist fachspezifisch und auch theoretischer Natur, aber viele der Studieninhalte sind praxisbezogen und werden durch uns Lotsen als Lehrbeauftragte vermittelt. Und gerade, weil WIR LOTSEN euch beim Studiengang begleiten, ist die hohe Qualität der Ausbildung gewährleistet.
Nach abgeschlossenem Master Studiengang bist du für die Bestallung bereit.

EINKOMMEN
Das Basiseinkommen lehnt sich in etwa daran an, was ein Kapitän auf großer Fahrt nach Tarif verdient.
ABSICHERUNG
Da WIR LOTSEN selbstständig tätig sind, müssen wir natürlich selbst eine Kranken- und Pflegeversicherung bezahlen, sind rentenversicherungspflichtig, müssen Rücklagen bilden, unsere Betriebsausgaben aufbringen sowie Einkommenssteuern abführen.
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie aktuelle News von uns Lotsen.
